Berlin Open 2025 - Kampfsport vereint!

Am 28. Juni fanden die Berlin Open auf dem Gelände der SG Empor Brandenburger Tor statt – ein Kampfsportevent der besonderen Art: Muay Thai, Boxen, Kyokushin-Karate und Armwrestling vereint in einem respektvollen und sportartenübergreifenden Turnier.

Über 100 Athlet:innen aus ganz Deutschland kämpften in einem professionellen Umfeld – begleitet von rund 200 Gästen, starker Stimmung und einem großartigen Rahmenprogramm.

Highlight: ein echter Wettkampf-Boxring, ein Food Truck, ein DJ im Außenbereich und ein Buffet mit internationaler Küche.

Die Veranstaltung war ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit im Kampfsport – unabhängig von Verband oder Stil. Wir freuen uns schon jetzt auf die Berlin Open 2026!

Mehr Impressionen findet ihr auf unserer Vereinswebsite https://www.sg-ebt.de/de/termineevents/kampfsportturnier-berlin-open/
unter anderem von Mylène Ben Osman @myleneb_koupure eingefangen.

#BerlinOpen2025 #KampfsportBerlin #SGEBT #Boxen #ThaiBoxen #Muaythai #Karate #Armwrestling #Sportverbindet #deinsportvereinfürfriedrichshain #Armringen #Armwrestlingacademy #armwrestlingacademyberlin #BerlinGym #Lichtenberg47 #goldbärenarmwrestling #armwrestlingclubdresden #Lichtenberg47 #asiasportberlin #berlingym
Rückblick aufs Kindersportfest 2025!🎉

Bei bestem Wetter konnten die Kinder am 5. Juli auf dem Gelände der SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V. Sportarten ausprobieren, kreativ werden, toben, schlemmen und einfach Spaß haben. Von Handball über Turnen bis hin zu Glitzer-Kegeln und Karate war alles dabei – inklusive leckerem Essen, Hüpfburg und einer tollen Tombola.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen und Unterstützer für ihr Engagement im Kinder- und Jugendsport!

-->Den vollständigen Bericht mit Fotos findet ihr jetzt auf unserer Website!
🔗 https://www.sg-ebt.de/de/termineevents/kinderfest/

#Kindersportfest2025 #SGEmporBerlin #WBMunterstützt #Nachwuchssport #Danke #deinsportvereininfriedrichshain #sgebt1952 #sgberlineinteam
Samariterturnier am 23.08.2025 der Bohle-Kegel-Abteilung

Liebe Sportsfreundinnen & Sportsfreunde,

unser Turnier findet am 23.08.2025 in der Samariter Str. statt.

Wir starten um 9:30Uhr und enden ca.16:00Uhr mit der Siegerehrung. 16 Startplätze stehen zur Verfügung. Sollten die Startplätze bereits vergeben sein, so setzen wir euch auf die Warteliste.

Mehr Informationen findet ihr auf unserer Vereinsseite (Link in Bio).

Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns auf euch.

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand der Abt. Bohle-Kegeln der SG EBT
#Samariterturnier #bohlekegeln #bohlekegelnberlin #sgebt1952 #deinsportvereininfriedrichshain
Wir gratulieren unserer C-Jugend und ihrem Trainerteam für das erkämpfen des dritten Platzes beim Warnemünde-Cup vom 21.-22.06.2025.

Eine super Leistung der Spielerinnen!

(ausführlicher Turnierbericht in den Slides oder auch auf unserer Website)

#sgebt1952 #sgebtberlineinteam #deinsportvereininfriedrichshain #handball #warnemündecup
Großer Einsatz beim Handballturnier der E-Jugend in Warnemünde am 21. und 22.06.25

Unsere jüngsten Handballerinnen vom EBT (Jahrgänge 2015/2016) haben am vergangenen Wochenende an einem spannenden Turnier in Warnemünde teilgenommen. Auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg gereicht hat, haben unsere Mädchen tollen Kampfgeist gezeigt und wertvolle Spielerfahrungen gesammelt.

Unsere Torhüterin Emiliia wurde als beste Torhüterin des Turniers ausgezeichtnet! Gratulation nochmal an dieser Stelle. Klasse Leistung!

In sechs Spielen traten wir gegen starke Gegnerinnen des SV Eintracht Rostock sowie gegen die beiden Teams vom TSC Berlin an. Besonders stolz sind wir auf unser vorletztes Spiel gegen TSC 2: Über 12 Minuten lang führten unsere Mädels mutig mit 4:3 – ein echtes Highlight des Tages! Erst in den letzten 3 Minuten drehte der TSC das Spiel und konnte sich knapp mit 6:4 durchsetzen. Trotzdem war das eine großartige Leistung unserer Mannschaft, die bewiesen hat, wie viel Potenzial in ihr steckt.

Alle Ergebnisse im Überblick:
EBT – Rostock 4:11
EBT – TSC 2 3:9
EBT – TSC 1 1:11
EBT – Rostock 2:8
EBT – TSC 2 4:6
EBT – TSC 1 1:16

Insgesamt erzielte das Team 15 Tore – verteilt auf viele kleine Heldinnen, die mutig den Ball führten, gemeinsam verteidigten und nie aufgegeben haben. Sogar in den Spielen gegen das stark aufspielende Team von TSC 1 erzielten unsere Mädchen jeweils ein Ehrentor – ein schöner Erfolg gegen einen sehr erfahrenen Gegner.

Trotz Niederlagen gegen die Teams von Rostock und den TSC haben unsere Mädchen nie den Spaß und den Teamgeist verloren.

Ein großes Dankeschön geht an die mitgereisten Eltern, die uns lautstark unterstützt haben, sowie an die Trainer*innen, die uns immer wieder motiviert und aufgebaut haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier – EBT kämpft weiter!

#sgebtberlin #sgebt1952 #deinsportvereininfriedrichshain #handball #sgebtberlineinteam
Kampfsportfest "Berlin Open"
Turnier für groß und klein

Am 28. Juni 2025 findet das Kampfsportfest Berlin Open in der Samariterstr. 19/20 statt.

Alle kleinen und großen Menschen ab 4 Jahren sind herzlich Willkommen am offenen Turnier teilzunehmen.

Die Anmeldung erfolgt bitte über die E-Mail-Adresse info@berlingym.de.

Nach der Anmeldung gibt es mehr Infos zu Regeln und Ablauf.

Wir freuen uns auf Teilnehmende und Zuschauende!

#sgebt #sgebt1952 #deinsportvereininfriedrichshain #Kampfsportturnier #kampfsport #armwrestling
🎉Das Programm für das diesjährige Kinderfest steht!🎉

An verschiedenen Stationen warten Aufgaben und Übungen, die erkundet werden können.

Bei erfolgreicher Teilnahme an möglichst vielen Stationen gibt es eine kleine Überraschung.

Bitte denkt an bequeme Sportkleidung, Sportschuhe und ggf. eine Trinkflasche.

Natürlich könnt ihr auch ohne Teilnahme am Stationenlauf vorbeikommen –
Es wird eine Stand zum Kinderschminken geben, eine Hüpfburg und weitere tolle Spielmöglichkeiten.

Der Eintritt ist frei!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

#sgebt #deinsportvereininfriedrichshain #kinderfest2025
Liebe Sportgemeinschaft,

wir brauchen eure Unterstützung!

Wir nehmen am regionalen Vereinswettbewerb von Netto Markendiscount teil.

Bis zum 04.05. könnt ihr für unseren Verein abstimmen und dabei helfen, dass wir regionaler Spendenpartner bei Netto-Filialen in der Nähe werden.

Also teilt diesen Post und stimmt fleißig ab!

Den Link zum Abstimmen findet ihr in der Profilbeschreibung unter "Vereinswettbewerb Netto"

oder über netto-online.de/vereinsspende

#sgebt1952 #deinsportvereininfriedrichshain #sgebtberlin #bringdicheinfürdeinenverein#nettomarkendiscount
Am Samstag, dem 05.Juli 2025, laden wir alle Kinder, Eltern und Begleitpersonen zum Kinderfest der SG EBT 1952 ein!

Von 12:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr euch auf gaaanz viel Spaß, Spielmöglichkeiten und tolle Sportarten freuen. Für Stärkung wird natürlich auch gesorgt.

Save the date und kommt vorbei!

Wir freuen uns auf euch!

#Kinderfest2025 #deinsportvereininfriedrichshain #sgebt1952 #sgebtberlin
Die Armringer erzielten vier Titel bei der 36. Deutschen Meisterschaft:

Profi-Klasse:
1x Gold 100 kg links für Andreas Saib (Deutscher Meister Titel)
1x Silber 100 kg rechts für Andreas Saib

Newcomer-Klasse:
2x Gold 110 kg für Antony Föhring (Aufstieg in die Profi-Klasse)

Gratulation für diese fantastischen Erfolge!

Die 36. Deutsche Meisterschaft fand dieses Mal in Hanau statt.
Mittlerweile trainieren über 1.000 Armwrestler in Deutschland – Tendenz stark steigend.
Trotz vieler starker Athleten unserer Abteilung fanden sich dieses Mal leider nur vier, die den Kampf um den Titel in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse aufnahmen.
Dustin Beseng musste zum ersten Mal in der Profiklasse starten und konnte dort wertvolle Erfahrung sammeln.
Paul Seiler hatte etwas Pech in seiner 85-kg-Gewichtsklasse, die nur so von Weltklasse-Athleten strotzte. Zwar hatte er zu jeder Zeit die Handkontrolle, doch sein Arm hielt dem Druck leider nicht stand.
Ganz im Gegenteil: Antony Föhring drückte sich – ohne Handgelenk, mit links und rechts – an die Spitze der Newcomerklasse bis 110 kg. Mit seiner ungewöhnlichen Press-Technik holte er doppelt Gold und darf nächstes Jahr bei den Profis starten.
Einen weiteren Sieg, diesmal in der Profiklasse, errang der Ausnahmeathlet Andreas Saib, der sich in der 100-kg-Klasse mit links den Deutschen Meistertitel sicherte. Mit rechts scheiterte er nur knapp am Sieg und gewann Silber.
Somit holte der EBT trotz geringer Teilnehmerzahl vier beachtliche Titel.

Bericht von René Hauenschild

#Armringen #armwrestling #armwrestler #armringerberlin #deinsportvereininfriedrichshain #sgebt1952 #sgebtberlin
Den Bohle-Kegel Damen ist am 23.03.2025 der Aufstieg in die erste Bundesliga gelungen.

Beim Aufstiegsspiel in Lüneburg erreichte das Team EBT/Eintracht Berlin den 2.Platz und spielt ab sofort in der 1.Liga!!!

Gratulation zu dieser fantastischen Leistung!

#sportkegeln #sportkegeln🎳 #deinsportvereininfriedrichshain #sgebtberlin #sgebt1952

@lsbberlin
Hast du Lust auf Volleyball und suchst nach einer Möglichkeit aktiv zu werden?

Dann melde dich oder komm vorbei,
wir freuen uns auf dich!

Deine SG 46

#volleyball #volleyballgirls #volleyballberlin #frauenvolleyball #sgebtberlin #sgebt1952 #deinvereininfriedrichshain
Zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle suchen wir eine:n zuverlässige:n Geschäftsstellenmitarbeiter:in auf Minijob-Basis für ca. 10 h pro Woche.
Die Arbeitszeit im Büro wird gemeinsam besprochen und kann flexibel ausgestaltet werden.

Bitte sende deine aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per E-Mail bis spätestens 28.02.2025 an: info@sg-ebt.de

Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!

Weitere Details findest du in den Slides!
+++📢 MITGLIEDERUMFRAGE 📊 +++

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Eltern,

wir möchten dich/euch herzlich dazu einladen, an unserer Mitgliederumfrage des Vereins teilzunehmen.

Deine/Eure Meinung ist uns wichtig und hilft dabei, die Entwicklung unseres Vereins voranzutreiben.

Die Ergebnisse dieser Befragung werden dazu beitragen, unsere Angebote zu verbessern, neue Projekte zu initiieren und die Bedürfnisse unserer Mitglieder besser zu verstehen.

Wir möchten sicherstellen, dass der Verein auch in Zukunft erfolgreich ist und seinen Mitgliedern einen hohen Mehrwert bietet.

Die Teilnahme an der Umfrage dauert nur wenige Minuten und kann anonym oder unter Angabe personenbezogener Daten erfolgen.
Ihr habt die freie Wahl.

Deine/Eure Antworten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für interne Zwecke verwendet!

Hier geht es zur Umfrage: www.mitgliederumfrage.sg-ebt.de

Ihr findet den Link auch in unser Bio. 👆

Wir freuen uns über deine/eure Teilnahme und schätzen das Feedback sehr. 😊💪🔵⚪

#sgebt1952 #deinvereininfriedrichshain #mitgliederumfrage #gemeinsamstärker #euremeinungzählt
Wir laden unsere Mitglieder herzlich zu unserem diesjährigen EBT-SKATTURNIER am 16. November 2024 ein.

Datum: 16. November 2024

Beginn: 14:30 Uhr

Einlass: 14:00 Uhr

Ort: Clubraum der SG EBT, Samariterstraße 19/20 10247 Berlin

Startgeld: 5 EUR

Anmeldungen sind bis zum 13.11.2024 in der Geschäftsstelle oder per Mail info@sg-ebt.de möglich.

Gespielt werden 2 Serien à 24 Spiele (3er Tisch) bzw. 32 Spiele (4er Tisch) nach den internationalen Skatregeln.

#ebt #sgebtberlin #ebtskatturnier
+++ DOPPELT HILFT BESSER +++

Stimmt jetzt für unseren Verein bis zum 11.08.24 in drei einfachen Schritten ab.

https://aktion.berliner-kindl.de/

1. E-Mail-Adresse verifizieren
2. Verein auswählen
3. Für unseren Verein abstimmen!

Die Vereine sind in 4 Kategorien aufgeteilt.
Aus jeder Kategorie werden die Top 3 Vereine mit den meisten Stimmen auf der Webseite für die Aktionsphase vorgestellt. Als kleiner Anreiz: bei der letzten Aktion haben alle Vereine, die in der Aktionsphase vorgestellt wurden, mindestens eine Spende erhalten.
Die Chancen eine Spende zu erhalten, steigen also für uns, wenn wir unter den Top 3 landen.
Die 4 Vereine mit den meisten Stimmen in der jeweiligen Kategorie erhalten zusätzlich jeweils 1.000€.

#sgebtberlin
#deinvereininfriedrichshain
#doppelthilftbesser
+++ FINALE DER PUBLIKUMSWAHL+++

Bis zum 04.07.2024 um 12 Uhr entscheidet sich, mit welcher Spendensumme unsere @sg_ebt_berlin_handball gefördert wird.

Alle bisher gesammelten Stimmen wurden auf null gesetzt – das heißt alle Sportvereine starteten von vorne. Anders als in der Qualifikationsphase wird im Finale nur mit der Eingabe eines Abstimmcodes, welcher via Mobilfunknummer angefordert wird, abgestimmt. Es kann nicht mehr täglich abgestimmt werden, sondern nur noch einmalig.
Nach der Eingabe eurer Mobilfunknummer erhaltet ihr eine SMS mit einem Abstimmcode, den ihr zur Bestätigung eurer Stimme erneut auf dem Profil unserer Handballabteilung eingeben müsst. Link findet ihr in der Story ➡️

Also benutzt eure mobilen Begleiter für etwas sinnvolles und unterstützt unsere @sg_ebt_berlin_handball! 🥅🤾🏼‍♀️

#lekkervereinswettbewerb
#deinsportvereininfriedrichshain
#handball #berlin
#handballpassion
#support
#sgebtberlin
#sgebtberlineinteam
Am 11. Juni feiert ganz Sportdeutschland den 2. Bundesweiten Trikottag.

Alle Mitglieder sind dazu aufgerufen, mitzumachen!

Was ist der Trikottag?

Beim Trikottag geht es darum, Sichtbarkeit für die Sportvereine zu schaffen und für das, was sie tagtäglich für die Menschen und für unsere Gesellschaft leisten. Jede Woche beteiligen sich Millionen von Menschen in den 86.000 Vereinen. Diese Beteiligung und Vielfalt wollen wir gemeinsam einen Tag lang auch im Alltag zeigen und sichtbar machen.

Wie kann ich beim Trikottag mitmachen?

Das ist ganz einfach: Zieh am 11. Juni einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit unseres Vereins an.

Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Arbeit selbst, beim Kinder in die Schule / Kita bringen oder beim Einkaufen:
Präsentiert euch einen Tag lang in den Farben des Vereins und hilf so dabei mit, die Sportvereine in Deutschland sichtbar zu machen.

Und berichte gerne deinen Vereins- und Arbeitskolleg:innen, Freunden und Familie von dem Tag: 

Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen!

Wie kann ich anderen zeigen, dass ich mitmache?

Morgen sind alle #mitglieder dazu aufgerufen, ein Foto von sich im Trikot in einer Alltagssituation auf Social Media zu posten.
Unter dem gemeinsamen Hashtag #Trikottag u. #deinsportvereininfriedrichshain freuen wir uns auf eure Fotos.
Netto Spendenaktion - Wir sind dabei!

Seit dem 03.06.24 kann in den folgenden Netto-Filialen für unseren #Verein gespendet werden.

- Frankfurter Allee 57-59, 10247 Berlin-Friedrichshain

- Buchberger Str. 40, 10365 Berlin-Lichtenberg

So einfach gehts:

Mit den Worten "Einfach aufrunden" wird der Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent.
Zusätzlich kann an allen Pfandautomaten der Pfandbon-Wert gespendet werden, in Filialen ohne spendenfähigen Leergutautomaten wird der Pfandbon einfach an der Kasse gespendet.

Weitere Informationen findet ihr auf netto-online.de/vereinsspende!

#Gemeinsam für die #Gemeinschaft - Spende bei jedem Einkauf und unterstütze so unseren Verein.

#sgebtberlin #deinsportvereininfriedrichshain #nettovereinsspende
Herzlich Willkommen,

Wir freuen uns, dass du zu unserem brandneuen Instagram-Kanal der SG EBT gefunden hast!
Hier wirst du Informationen rund um Events, Abteilungen und vieles mehr finden.
Wir laden dich herzlich ein, uns zu folgen und Teil unserer Sportgemeinschaft zu werden.

Zusammen können wir gemeinsam großartige Dinge erreichen! 🌟💪

#SGEBT1952 #Sportverein #Gemeinschaft #Sportlerleben
  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e. V.
Samariterstraße 19 / 20
10247 Berlin

030-4262111
info@sg-ebt.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr

Individuelle Terminabsprachen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Folgt uns auf Social Media