Kindersportfeste der SG EBT 1952
Sport, Spiel und Spaß beim Kindersportfest 2025
Nachbericht
Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand in der Samariterstraße 19/20, 10247 Berlin das Kindersportfest der SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V. statt. Bei sommerlichem Wetter erwartete die Kinder ein buntes Programm aus Sport, Spiel und Bewegung. An mehreren Stationen konnten sie unterschiedliche Sportarten ausprobieren und sich spielerisch austoben. Essen, Schminken und Toben auf der Hüpfburg durften natürlich auch nicht fehlen.
Repräsentation der Abteilungen:
Neben dem Kegelspaß für Groß und Klein ließ die Bohle-Kegel-Abteilung auch kreative Herzen höherschlagen – alte Kegel durften nach Lust und Laune mit Farbe und Glitzer verschönert werden und konnten als kleine Highlights mit nach Hause genommen werden.
Die Kampfsportabteilung lud zu zwei Schnupperkursen ein, bei denen die Teilnehmenden nicht nur erste Karate-Techniken kennenlernen, sondern auch ordentlich Dampf ablassen konnten.
In der Halle ging es sportlich weiter: Die Badminton-Abteilung hatte spannende Spiel- und Geschicklichkeitsstationen aufgebaut, bei denen flinke Beine und ein gutes Auge gefragt waren.
Auch die Turn- und Gymnastikabteilung war mit voller Energie dabei. Beim Seilklettern, Balancieren, Bodenturnen, Springen oder am Turnpferd konnten sich die Kinder so richtig austoben und neue Bewegungsformen entdecken.
Mit dabei war auch die Handballabteilung des Vereins, die sich mit einer eigenen Station präsentierte. Hier konnten die Kinder erste Würfe auf das Tor üben und sich in kleinen Spielen ausprobieren – ein voller Erfolg und ein großer Spaß für alle Teilnehmenden.
Besonders freuen wir uns, dass die WBM die Handballabteilung seit Anfang des Jahres mitfördert. Beim Fest waren Werbebanden mit dem WBM-Logo rund um das Spielfeld sichtbar platziert – ein starkes Zeichen für Engagement im Nachwuchssport. Ein herzliches Dankeschön an die WBM für die Unterstützung an dieser Stelle!
Weitere Highlights:
Neben einem leckeren Buffet, sorgten hinter der Sporthalle fleißige Grillmeister dafür, dass niemand hungrig blieb. Für noch mehr Spaß bei den Kleinen stand eine Hüpfburg und einen Schminkstand bereit, an dem sich die Kinder in bunte Fantasiegestalten verwandeln konnten.
Auch in diesem Jahr sorgte eine Tombola für große Freude – mit tollen Preisen, die unter anderem vom 1. FC Union Berlin, Sportline, den Füchsen Berlin, ALBA Berlin und der BVG zur Verfügung gestellt wurden.
Zuletzt auch ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle Helferinnen und Helfer! Ohne eure tatkräftige Unterstützung beim Auf-und Abbau, Beitrag zum Büffet, Betreuung der Stationen und vielen weiteren Hilfsarbeiten wäre das Fest so nicht möglich gewesen. Ihr seid einsame Spitze.
Wir hoffen euch hat es auch allen so viel Spaß gemacht.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr!