Basisschulung Kinderschutz des LSB

Wer hat noch nicht? Wer muss noch?

Logo des Sportbund Berlin (rote Schrift auf weißem Hintergrund)

Am 15.Juli fand die Kinderschutzschulung in der Samariterstr. 19/20 statt. 14 Personen haben sich die Zeit genommen und haben durch den Vortrag und regen Austausch von Erfahrungen viel Wissenswertes mitnehmen können.
Die Basisschulung legt einen wichtigen Grundstein für die weitere Entwicklung des Kinderschutzes in unserem Verein und ist essentiell für die Beantragung des Kinderschutzsiegels des LSB.

Wer am Dienstag nicht an der Schulung teilnehmen konnte, hat noch die Möglichkeit an der kostenlosen Präsenzveranstaltung des BSB Lichtenberg am 30.09.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr im Klubraum der A-Saefkow-Sporthalle oder an der Online-Basisschulung Kinderschutz am Mittwoch 23.07.25 von 18:00-21:00 Uhr vom BSB Friedrichshain teilzunehmen.

  • Die Anmeldung für die Präsenzveranstaltung am 30.09.2025 findet über uns statt.
  • Für die Online-Schulung am 23.07.2025 meldet euch verbindlich bis zum 22.07.2025 über das Online-Formular an!

Für beide Veranstaltungen sind die Plätze auf 30 Teilnehmende limitiert, also seid schnell, wenn ihr die Schulung braucht!

Wer braucht die Schulung?
-Verpflichtend für alle Übungsleiter:innen, Trainer:innen und Betreuer:innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
- Empfohlen an alle Abteilungsleiter:innen, Vorstandsmitglieder & Vereinsverantwortliche und ehrenamtlich Engagierte die im Kinder-und Jugendsport tätig sind.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhaltet ihr eine Bescheinigung über vier Lehreinheiten, die z. B. zur Lizenzverlängerung angerechnet werden kann.

Auch schreitet die Ausbildung unser zukünftigen Kinderschutzbeauftragten Heike John voran, die im Frühjahr bereits erfolgreich an der Baisschulung teilgenommen hat und im Herbst das erweiterte Seminar dazu besuchen wird.

Wer mehr zu der Thematik lesen möchte:

Studie SicherimSport - Fokus Breitensport des LSB NRW

vollständiger Bericht 1

vollständiger Bericht 2

Fallstudie sexualisierte Gewalt im Sport

Diesen Artikel teilen

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e. V.
Samariterstraße 19 / 20
10247 Berlin

030-4262111
info@sg-ebt.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr

Individuelle Terminabsprachen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Folgt uns auf Social Media