Nachbericht – Berlin Open am 28.06.2025

Fokus auf die Armringer

Am Samstag, den 28. Juni 2025, fanden in der großen Halle des EBT die Berlin Open statt – ein Kampfsportevent mit besonderem Fokus auf Boxen (u.a.  Sportverein Lichtenberg 47 Boxen), Kampfsport sowie einem starken Auftritt der Armwrestling-Szene. Veranstaltet wurde das Event von Manuel Weber, Abteilungsleiter Kampfsport bei der SG EBT.

Besonders im Armwrestling war die Beteiligung hoch: 18 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland sowie zahlreiche Zuschauer, Vereinsmitglieder und Interessierte sorgten für eine energiegeladene Atmosphäre. Vom Deutschen Armwrestling Verband waren mehrere Mitglieder vor Ort, um sich in spannenden Duellen im Supermatch-Format (Best of 5) zu messen – eine taktisch anspruchsvolle Variante, bei der gezielte Vorbereitung auf den jeweiligen Gegner gefragt ist.

Vertretene Vereine & Athleten

Beteiligt waren zahlreiche starke Teams aus der Umgebung:

  • Der Armwrestling Club Dresden brachte u.a. Top-Athleten wie Benny Hapke (Verbandspräsident), Julien Adamski, Martin Brauer und Lukas Kaufmann mit.
  • Die Goldbären Berlin, ein neuer Verein, traten mit Nikolas Reichert und Felix Lorenz an.
  • Aus Lutherstadt Eisleben reiste der junge, vielversprechende Matthias Strelow an.
  • Alle Auswärtigen traten gegen Kämpfer der Berliner Armwrestling Academy an, die beim EBT trainieren.

Diese schickte u.a. René Hauenschild (Comeback nach Krankheit), Erik Dabbert, Jakob Hafner (Newcomer mit starkem Auftritt), Eduard Wolf (Leichtgewicht), Trainer Paul Seiler, Dennis Vardanjan, Antony Föhrig und Andreas Saib (aktueller Deutscher Meister) an den Start.

Spannende Matches & Highlights

Die Stimmung war durchweg großartig – besonders bei Duellen auf Augenhöhe fieberte das Publikum lautstark mit. Zu den packendsten Begegnungen zählte das Match zwischen Jakob Hafner und Julien Adamski, das Jakob mit einem taktischen Comeback von 0:2 auf 3:2 für sich entschied.

Weitere Highlights:

  • René Hauenschild besiegt Matthias Strelow souverän (3:0, links)
  • Eduard Wolf dominiert Martin Brauer trotz Wettkampfpause (3:0, rechts)
  • Paul Seiler unterliegt zweimal Lukas Kaufmann.Trotz redlich Mühe, konnte er gegen den starken Arm von Lukas Kaufmann nichts ausrichten (0:3, links).
  • Erik Dabbert liefert harten Kampf gegen Benny Hapke, muss sich jedoch 1:3 geschlagen geben.
  • Wieder traten Paul Seiler und Lukas Kaufmann an und auch hier schaffte, trotz dominanter Hand, Paul nicht durch die Wand von Lukas durchzukommen. (0-3)
  • Dennis Vardanjan vs. Nikolas Reichert: kraftvolles Duell zweier Outside-Spezialisten – Sieg für Nikolas (0:3)
  • Antony Föhrig besiegt Felix Lorenz mit einer technisch starken Presse – trotz fehlendem Handgelenkeinsatz
  • Finale: Benny Hapke revanchiert sich eindrucksvoll gegen Andreas Saib mit einem klaren 3:0-Sieg im Innenkampf. Andreas hatte schon mehrfach in der Vergangenheit gegen Benny gewonnen. Diesmal wurde der Spieß umgedreht und Benny lieferte eine furiose Revanche ab. Er zwang Andreas in den Innenkampf und tat dies 3x in Folge. 0-3 für Benny.

Fazit

Nach den Wettkämpfen wurde die Halle zur offenen Trainingsfläche – viele Neugierige nutzten die Chance, sich selbst am Tisch zu probieren und mit den Athleten auszutauschen.

Das Berlin Open war für die Armwrestling-Community ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich. Wir hoffen sehr auf eine Wiederholung dieses tollen Formats im nächsten Jahr!

 

Folge dem Link für mehr Impressionen des Events.

Videolink zum vollständigen Armringen-Turnier bei den Berlin Open

Diesen Artikel teilen

Kontakt
Geschäftsstelle

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e. V.
Samariterstraße 19 / 20
10247 Berlin

030-4262111
info@sg-ebt.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr

Individuelle Terminabsprachen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Folgt uns auf Social Media